Wie kann (Ostbelgien) ein Zuhause und Lebensumfeld für gedeihende Menschen an einem gedeihenden Ort sein und gleichzeitig das Wohlergehen aller Menschen und die Gesundheit des gesamten Planeten respektieren?
Wie können wir unser Denken und Leben verändern und eine neue Form der Resilienz entwickeln, die unser Gedeihen unter den jetzigen Bedingungen in einer Welt des Umbruchs ermöglicht?
Viele Menschen in verantwortungsvollen oder führenden Rollen haben die Sehnsucht nach Verbundenheit und Zusammenhalt. Sie möchten nicht nur flexibler und menschlicher, sondern auch gesünder, resilienter, nachhaltiger und kreativer sein und folglich auch so handeln und führen. Die zunehmende Schnelllebigkeit, eine fortschreitende Digitalisierung und die Einführung neuer Technologien, der Fachkräftemangel, die steigende Komplexität und Umbrüche in unseren bestehenden Strukturen und Systemen machen diese Ambition zu einer Herausforderung.
Sei es auf Ebene des Teams, der Organisation oder gesellschaftlicher Bereiche oder Systeme, die Beteiligten lernen, ihre gewohnten Denk- und Handlungsmuster zu erkennen, sich für unterschiedliche Perspektiven zu öffnen und einen gedeihenden Beziehungsraum zu bilden, in dem das Loslassen von Altbekanntem neue Möglichkeiten schafft, Gegensätze und Konflikte zu überwinden und sich gemeinsam auf das unbekannte Neue für eine co-kreative Zukunftsgestaltung einzulassen. So können sich alle für eine sinnvolle Lebensaufgabe engagieren.
Durch die Begleitung Ihres Anliegens mit YouLead lernen Sie neue Rahmenwerke, Methoden und Praktiken kennen, um kohärente Lern- und Handlungsgemeinschaften zu bilden und heilsame Lernräume zu schaffen.
Alle offenen Workshops und Coaching Formate, Team- und Organisationsentwicklungen, Prozessbegleitungen und Weiterbildungen mit YouLead vermitteln diese Kompetenzen im Rahmen Ihres aktuellen Anliegens.
Wandel ist einfach für Menschen, die bewusst ihre Aufmerksamkeit auf den inneren Ort lenken, von dem aus sie handeln. Diese Leader haben die Fähigkeiten dazu wiederentdeckt und die Kapazitäten entwickelt, die seit einigen hundert Jahren in unserer Gesellschaft nicht mehr erlernt und gefördert werden.
Die Themen und Handlungsfelder sind komplex. Die geistige Dimension des Verstands und der Strategie reicht bei weitem nicht aus. Für eine echte Trendwende und das Inbewegungbringen müssen die kreative, emotionale, beziehungs- und körperbezogene und natürlich die kollektive Intelligenz angesprochen werden.
Die Ziele im Rahmenwerk für die innere Entwicklung (IDGs) (https://idg.tools/de/embed/framework) vereinfachen ein komplexes Feld der menschlichen Entwicklung in einen Rahmen, der uns hilft, die inneren Fähigkeiten, die für eine nachhaltige Entwicklung erforderlich sind, besser zu erkennen, zu verstehen, zu vermitteln, zu entwickeln und zu integrieren.
Ein Wirtschaftsmodell von Kate Raworth - und gleichzeitig ein Lebensraum-Modell
Earth For All
Wie kann Wohlergehen für alle innerhalb der planetaren Grenzen unseres Planeten in diesem Jahrhundert erreicht werden?